Aus aktuellem Anlass

Aus aktuellem Anlass.

Unser Kitty Apartment befindet sich in Moskau. Es wird von zwei Privatpersonen versorgt, zwei junge Frauen, die alles für die Katzen, geben und tun, komplett ehrenamtlich. 

Ja, neue Katzen müssen in Quarantäne, sie müssen dann im Käfig bleiben. Natürlich können Katzen, mit unbekanntem Fiv und vorallem Felvstatus, nicht einfach zu den anderen Katzen gesetzt werden. Sie können ja auch diverse andere Krankheiten oder Parasiten bei sich haben, es wäre unverantwortlich dieses Risiko einzugehen. 

Mit der Hygiene und absoluten Vorsicht steht und fällt die Sicherheit und das Bestehen des gesamten Kitty Apartments. 

Die Analyse auf Felv wird einige Zeit nach der Impfung vorgenommen, es können also ein paar Wochen vergehen. 

Nein, es gibt keine Möglichkeit, die Katzen während der Quarantäne laufen zu lassen, es gibt keinen Platz dafür. Zimmer, sowie Küche, sowie Flur sind getrennt voneinander von Katzengruppen voll belegt.

Nach Beendigung der Quarantäne dürfen sich gesunde, verträgliche Katzen natürlich frei bewegen. Es stehen ihnen dann diverse Schlafplätze, Kuschelhöhlen, Verstecke, Catwalks, Kratzbäume und ein Katzenlaufrad zur Verfügung. 

In vielen Pflegestellen und besonders Tierheimen in Russland bleiben sie immer im Käfig, immer. 

Wir sind uns bewusst, dass Trockenfutter (ausschließlich oder generell) keine artgerechte Nahrung ist. Leider ist auf Grund der Sanktionen gegen Russland, kaum noch hochwertiges Futter zu kaufen. Desweiteren haben die meisten Katzen zwar Paten, jedoch wird natürlich bei der Anzahl an zu versorgenden Tieren im Kitty Apartment, anderen Pflegestellen und auf der Straße, selbstverständlich auch das günstige Futter im Angebot gekauft, was es eben grade gibt.

Kranke oder angeschlagene Katzen bekommen wann immer möglich und verfügbar entsprechendes Spezialfutter.

Alle Katzen werden regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt, kranke Katzen haben Konsultationspläne, an die sich strikt gehalten wird. 

Die Katzenzimmer werden videoüberwacht, wenn niemand vor Ort ist. 

Bevor die Katzen ausreisen können, müssen sie geimpft werden und einen Titertest bestehen. Da zwischen der Impfung und dem Test drei Wochen und zwischen des Testergebnisses und der Ausreise drei Monate vergehen müssen, kann es bis zu 5 Monate, eher länger, dauern, bis eine Katze überhaupt ausreisefähig ist und dann muß noch ein Transport organisiert werden, was unter den aktuellen Umständen nicht wirklich einfach ist. 

Vielleicht räumt das einige Fragen aus, die uns mal mehr, mal weniger freundlich unter unseren Posts gestellt werden. 

Wir alle tun unser Bestes aber Russland ist nicht Deutschland, was die Möglichkeiten und Versorgung von Tieren angeht

2 comments

  1. Vielen Dank für Eure unermüdliche Arbeit ❤️ Durch Eure Arbeit haben die Katzen eine Chance auf ein besseres Leben. Auch wenn das vielleicht erst mal einige Zeit im Käfig heißt. Dennoch sind sie erst Mal in Sicherheit und werden zudem ach gesundheitlich versorgt. Und jedliches Futter ist doch besser, als auf den Straßen Russlands zu verhungern. Ausserdem meinte mein Tierarzt, wenn Katzen genug trinken, ist es nicht so wild, wenn mal ausschliesslich Trockenfutter zur Verfügung steht. In diesem Sinne: Vielen, vielen Dank für Euren Einsatz für die Tiere! Meine 3 Fellknäuel Holly, Luna und Porthos von Euch danken es Euch, dass sie durch Euch ein schönes Katzenleben leben dürfen ❤️🥰

Schreibe einen Kommentar zu Tsv-Phelan Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert